RV Fit-Teilnehmerin Gerlinde B. erzählt über ihre Erfahrungen der Startphase in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach.
Der Frühjahrsputz bietet die Gelegenheit, nicht nur das Zuhause zu reinigen, sondern auch die eigene Lebensweise zu überdenken.
Ob Smartphone, Tablet oder Laptop – technische Geräte sind unsere tagtäglichen Begleiter im Alltag. Ein Digital Detox hilft dabei, Stress zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.
Mit unserem exklusiven Oster-Rabatt sparen Sie ab sofort 10 % auf Ihren Summerhof-Aufenthalt im Zeitraum zwischen 1. und 30 April 2025.
Wer kennt es nicht? Mal schnell ein Schokoriegel hier, ein paar Gummibärchen da. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gesünder snacken und Ihrem Körper etwas Gutes tun können.
Gesunde Rituale am Morgen schaffen Achtsamkeit und reduzieren Stress. Wir zeigen Ihnen, was ein warmes Wasser mit Zitrone bewirken kann.
Sport bei Erkältung sollte man lieber vermeiden. Oder etwa nicht? Wir verraten Ihnen, wann Bewegung hilft und wann Sie sich eine Pause gönnen sollten.
Die Rückkehr in den Alltag fällt nach dem Urlaub nicht immer leicht. Gerade noch am Strand, fühlen wir uns nach kurzer Zeit schon wieder urlaubsreif. Wir zeigen Ihnen, was Sie gegen das Tief nach dem Urlaub tun können.
Gesund durch die Ski-Saison: Ein Interview mit Dr. med. Michael Grubwinkler, Chefarzt der Orthopädie im Passauer Wolf Ingolstadt
RV Fit ist eine Präventionsleistung der Deutschen Rentenversicherung, die seit 2020 in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach und in Ingolstadt angeboten wird. Das kostenfreie Programm wurde speziell für Berufstätige entwickelt, die erste Beschwerden, wie gelegentliche Rückenschmerzen, Stress- oder Schlafprobleme aufweisen. Auch ungünstige Ernährungsgewohnheiten oder leichtes Übergewicht können in diesem Programm bearbeitet und verbessert werden. Mit Hilfe von Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung lernen die Teilnehmer von sogenannten »Guides«, wie sie ihren Lebensstil bewusst und gesünder gestalten können. Gleichzeitig bietet das Programm aber auch den therapeutischen Fachkräften die Möglichkeit, sich bei den Trainingsinhalten frei zu entfalten und diese individuell auf die Kursteilnehmer abzustimmen.