Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie kann helfen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bei bestimmten orthopädischen Erkrankungen, wie Kalkschulter, Fersensporn (Fasziitis plantaris) oder Tennisellenbogen, zu lindern. Stoßwellen sind mechanisch-akustische Druckimpulse. Im Freiraum R•O•T kommt sowohl die fokussierte als auch die radiale Stoßwellentherapie zum Einsatz. Wir sind durch E.M.S. (Electro Medical Systems S.A.) für die Anwendung der Stoßwellentherapie, der sogenannten »Guided DolorClast® Therapy«, zertifiziert.
Bei der fokussierten Stoßwellentherapie durchdringen die Wellen das »weiche« Gewebe und setzen ihre Energie erst dann frei, wenn sie auf festen Widerstand treffen. So können z.B. Verkalkungen zertrümmert werden. Die energieärmeren radialen Wellen breiten sich dagegen flächig im Gewebe aus. Sie stimulieren und regen die Durchblutung sowie den Zellstoffwechsel an. Dadurch werden Heilungsprozesse unterstützt und Schmerzen gelindert. Beide Therapien erfolgen in mehreren Sitzungen.