Proteine für starke abwehrkräfte
Gerade in der Erkältungszeit macht es Sinn aktiv zu bleiben, auch wenn uns das Wetter nicht ganz so einladend erscheint. Wieso? Weil uns beispielsweise die Muskelzellen selbst vor Krankheiten schützen und deren Verlauf günstig beeinflussen können.
Was Muskeln mit einem starken Immunsystem zu tun haben
In den Muskelzellen werden hormonähnliche Botenstoffe, sogenannte Myokine, gebildet. Diese stimulieren die Bildung von Abwehrzellen und hemmen Entzündungen. Muskeln sind für die Mobilität und den Schutz von Knochen und Gelenken wichtig. Muskelaufbau lohnt sich also. Es unterstützt unser Immunsystem. Für eine starke Muskulatur ist regelmäßiges Training, aber auch die richtige Ernährung wichtig. Denn für den Muskelaufbau brauchen wir die Aminosäuren aus den Proteinen, die neben Fetten und Kohlenhydraten zu den Hauptnährstoffen für unseren Körper zählen.
Wo sich Proteine verstecken
In welchen Lebensmitteln stecken denn Proteine? Wer jetzt auf die Klassiker Fleisch oder Eier tippt, hat vollkommen recht. Wenn du dein Immunsystem unterstützen willst, dürfen Eier, Fisch, fettarmes Fleisch oder Milchprodukte auf den Teller kommen. Aber auch in vielen pflanzlichen Lebensmitteln, wie Linsen, Bohnen, Soja oder Getreide, befindet sich der Makronährstoff. Ein inaktiver Mensch benötigt pro Tag mindestens 1,5 g Proteine je kg Körpergewicht, ein aktiver Mensch mit 2 g je kg etwas mehr, da der Muskelanteil höher ist. Proteine kann man geschickt in Gerichten verpacken, die sonst nur aus Kohlenhydraten und Fetten bestehen. Probier‘ mal was Neues.
Protein-Pancakes zum selber machen
Süße Bananen-Pancakes:
Für drei Bananen-Pancakes benötigst du eine mittelgroße reife Banane, ein Ei, 200 g Skyr/Magerquark, 60 g Haferflocken, 100 ml (pflanzliche) Milch und etwas Öl zum Ausbacken. Püriere die Banane mit der Milch, füge die restlichen Zutaten hinzu und verrühre alles zu einem zähflüssigen Teig. Backe die Pancakes bei mittlerer Stufe in einer leicht geölten Pfanne aus bis sie goldbraun sind.
Herzhafte Pancakes:
Für herzhafte Pancakes brauchst du 200 g Hüttenkäse oder Skyr/Magerquark, zwei Eier, 60 g Haferflocken, etwas (pflanzliche) Milch für die Konsistenz und Öl zum Ausbacken. Mixe alle Zutaten mit einem Handrührgerät bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Backe nun den Teig bei mittlerer Stufe in einer leicht geölten Pfanne aus.
Guten Appetit!
Deine Abenteuer R•O•T-Guides
Finde gemeinsam mit unseren »R·O·T Guides« heraus, wie du einen gesunden Lebensstil und deinen eigenen Alltag vereinen kannst.